
PROCON® steht für eine einzigartige Produktreihe im Bereich der Oberflächenveredelung. Den Ursprung hat dieses Verfahren in der Luftfahrt und wird für den Langzeitschutz und die Verschleißminderung von verschiedenen Oberflächen und Bauteilen eingesetzt. Die PROCON®-Lackveredelung dient in erster Linie nicht, wie oftmals vermutet, nur einer verbesserten Optik, sondern primär dem langfristigen Schutz des Lackes und somit dem Werterhalt des Fahrzeugs.
PROCON® bietet Ihnen bis zu 6 Jahren Garantie für Ihr Neu- oder Gebrauchtfahrzeug.
Einsatzmöglichkeiten
Langzeit-Lackveredelung zum Schutz von lackierten Oberflächen, welche der Witterung und starker Beanspruchung ausgesetzt sind. Anwendbar für Kfz-Lacke, Motorräder, Flugzeuge, Boote etc.
Moderne Fahrzeuge werden im Zweischichtverfahren lackiert. Die erste Schicht bildet der farbige Basislack, die zweite Schicht der transparente Klarlack. Während des Trocknungsprozesses verflüchtigen sich die enthaltenen VOC konformen Lösungsmittel und der Lack härtet aus. Beim Entweichen hinterlassen diese Lösungsmittel kleinste Poren im Mikrobereich, die eine offene Angriffsfläche für winzigste, aggressive Ablagerungen bilden. Witterung und technische Beanspruchungen schädigen zusätzlich die ungeschützte Oberfläche des Lackes.
Die PROCON®-Oberflächenveredelungstechnik stoppt diesen Vorgang, verschließt elastisch diese Poren und schützt den Lack über Jahre hinaus. Zusätzlich erzeugt dieses Verfahren einen brillanten Tiefenglanz, der dauerhaft konserviert wird.
Der elastische, hochglänzende Schutzüberzug, den PROCON® erzeugt, schützt vor klimatisch induziertem Brechen der Lackoberfläche im Mikrobereich und klimatisch induzierten Mängeln des Glanzes. Die Verwitterung und der Zerfall des Lackes werden durch die PROCON®- Behandlung gestoppt.
Die Qualität der unterschiedlichen Versiegelungsarten lässt sich am einfachsten an ihrer Haltbarkeit vergleichen. Im Vergleich zu herkömmlichen Versiegelungen auf Silikon-, Wachs-, Acryl- oder Teflonbasis (1-3 Monate), oder zu den in Mode gekommenen NANO-Versiegelungen (1-2 Jahre), bildet PROCON® einen Versiegelungsaufbau, der den Lack bis zu 6 Jahren schützt.
PROCON® schützt zusätzlich vor Streusalz, Straßenbelag, saurem Regen, Ausstoß von Fabriken, Baumsäften, Insektenflüssigkeit und anderen Verschmutzungen durch die Luft, die direkt mit Ihrem Autolack in Berührung kommen. Das Verblassen durch UV-Licht wird praktisch beseitigt, ebenso Nitratschäden, die durch Vogelkot entstehen (vorausgesetzt, der Wagen wird innerhalb von 24 Stunden gewaschen und mit PROCON®-Protect behandelt).
Ein weiterer Vorteil ist der so genannte “Selbstreinigungseffekt”, der durch die besonders glatte Oberfläche der Schutzschicht erzielt wird. Verschmutzungen wird die Haftung erschwert und sie lassen sich leichter abspülen.
PROCON® bildet eine komplexe Schutzbeschichtung, die der richtigen Pflege bedarf. Optimal ist die lackschonende Handwäsche. Alternativ können Sie Ihr Fahrzeug auch in den Textilwaschanlagen reinigen. Wählen Sie bitte das günstigste Waschprogramm, ohne Zusätze. Das beiliegende Pflegeprodukt PROCON®-Protect sorgt für die optimale Pflege der Oberflächenveredelung.
Nach jeder Wäsche wird das Fahrzeug glänzen wie frisch poliert.